Unterrichten im Kindergarten – 1 Woche

ETIKurseFortbildungen für Schulen und Hochschulen

Einführung

The Kindergarten Carousel -Teaching Pre-School Children

Dieser Kurs richtet sich an Lehr- und Fachkräfte, die Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren unterrichten, und Ausbilder, die eine Reihe interessanter Aktivitäten, die Methodik und Lerntheorien mit dem heutigen Kindergarten bzw. Vorschulunterricht verbinden, kennenlernen möchten. Die Sitzungen sind praxisorientiert und beinhalten einen Schwerpunkt auf Multimedia und Technologie für Unterrichtszwecke. Sie unterstützen Lehrern dabei, über ihre Herangehensweise beim Unterrichten der sehr jungen Lernenden von heute nachzudenken.

Zielgruppe

Dieser praktische Kurs richtet sich an Lehrkräfte, die ihre Unterrichtsfähigkeiten im Kindergarten / Vorschulunterricht verbessern möchten. Sitzungen bieten spannende und interessante Aktivitäten, die das frühe Lernen, auch im Vorschulalter, fördern.

Die Teilnehmer müssen mindestens Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 haben.

 

Kursdetails

In den Sitzungen werden aktuelle Ansätze, Methoden und Techniken thematisiert.

Ein interaktiver Kommunikationsansatz wird angewendet, der den Teilnehmern ermöglicht, die Aktivitäten und Methoden auf eigene Faust zu lernen. Input-Sessions bestehen aus praktischen Workshops und beinhalten Brainstorming, Analyse, Problemlösung und Rollenspiele, sowohl in Paar- als auch in Gruppenarbeit.

Die Lehrkräfte werden gebeten, über die Aktivitäten nachzudenken und Diskussionen über ihre eigenen pädagogischen Kenntnisse und Fähigkeiten, Lehrmethoden und Kontexte und über Anpassung der Aktivitäten an ihre Lehr- und Lernsituationen.

Sowohl das Lehren als auch das Lernen werden erforscht, analysiert und diskutiert, wodurch die Teilnehmer ihre Kommunikationsfähigkeiten in Englisch besser einsetzen können.

Die Teilnehmer werden auch mit Websites vertraut gemacht, die sich mit der Weiterentwicklung ihrer Lehrfähigkeiten und ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung befassen.

Kursinformation und Beispiel-Programm

 

 

 

Kursziele

Um ein besseres Verständnis des Vorschul- / Kindergartenunterrichts zu ermöglichen und um Vorwissen zu erweitern und aufzubauen, wird eine Reihe von praktischen Übungen und Methoden verwendet

Einführung in neue Bereiche der Unterrichtsmethodik und begleitender Techniken unter Verwendung praktischer experimenteller Methoden

Sensibilisierung und praktische Techniken im frühen Lernen fördern

Lehrkräfte sollen dabei unterstützt werden, über ihre eigenen Unterrichtsmethoden und -kontexte nachzudenken und ihre Unterrichtsfähigkeiten zu entwickeln

Einführung eines Bewusstseins für Technologie und IKT im heutigen Unterricht

Austausch von pädagogischen Informationen und Wissen in einem multikulturellen Kontext

Weiterentwicklung der eigenen Sprachkenntnisse der Teilnehmer

Das kulturelle Erbe Maltas mit seiner zweisprachigen Sprachumgebung erleben

Kursdaten und Preise

Termine 2023

16.10. – 20.10.2023

Termine 2024

04.03. – 08.03.2024

28.10. – 04.11.2024

Kursgebühr : Euro 400,00 + Euro 100,00 Programmgebühr

Die Programmgebühr beinhaltet die Anmeldegebühr/Registration Fee von Euro 60,00 und optional ein Ausflugsprogramm mit zwei halbtägigen, geführten kulturellen Besichtigungen.

Weitere Informationen zu allen unseren Lehrerfortbildungen und Unterkunftsoptionen und preisen finden Sie hier.

Im Downloadbereich finden Sie unsere E-Broschüren über all unsere Fortbildungen für Lehr- und Bildungspersonal des sekundären, beruflichen und Erwachsenenbildungsbereichs sowie die E-Broschüre für den Hochschubereich.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen in unserem Deutschlandbüro: 0221 22 2060 12 oder [email protected]

Anmelden

Fakten

  • Gruppengröße Max 12 Teilnehmer
  • Kurslevel Mindestens B1 (Intermediate)
  • Alter der Teilnehmer Mindestens 23 Jahre
  • Kurslänge 25 Stunden
  • Preise ab Euro 400.00

Neuesten Nachrichten