Kompetenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie: Einsatz digitaler Medien – 1 Woche
ETIKurseFortbildungen für Schulen und HochschulenTechnologiegestütztes Lernen und IKT im KlassenzimmerEinführung
Empowerment in ICT Skills: Making Use of Technology Tools
Viele Lehrkräfte fühlen sich von der heutigen Technik überfordert bzw. würden gerne stärker digitale Medien im Unterricht einsetzen. Dieser praxisorientierte, kompetenzbasierte einwöchige Kurs richtet sich an diejenigen, die ihre Kompetenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) verbessern möchten, um verschiedene Web 2.0 Technologie Tools und Programme effizient im Unterricht einzusetzen.
Bitte beachten Sie, dass alle unsere Kurse in Englisch abgehalten werden.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Englischlehrer und andere Fremdsprachenlehrkräfte, sowie Bildungsfachkräfte. Eine Vielzahl von Software Tools und digitalen Medien für den Einsatz im Unterricht werden vorgestellt und ausprobiert, gleichzeitig bietet der Kurs die Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse aufzufrischen. Fachkenntnisse sind nicht erforderlich, abgesehen von Grundkenntnissen in Microsoft Word und der Internetnutzung.
Kursdetails
Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, um Ihre Kompetenzen im Bereich des medienbasierten Unterrichts zu schulen. Während dieses anwendungsorientierten Kurses erhalten Sie die Möglichkeit, die Ihnen vorgestellten Programme auszuprobieren. Wir schulen Ihre Kompetenzen und machen Sie mit den notwendigen Tools bekannt, um elektronische Medien effizient in Ihrem täglichen Unterricht einzusetzen.
Sie werden mit der Pflege und Nutzung von Blogs, Webseiten, Podcasts und vielem mehr vertraut.
Darüberhinaus haben Sie die Möglichkeit, die vorgestellten Tools und Aktivitäten während unserer praktischen Übungen auszuprobieren. In unserem Kurs haben Sie zudem die Möglichkeiten des Austauschs mit Lehrkräften unterschiedlichen kulturellen Hintergrunds und können Ihre Englischkenntnisse auffrischen.
Den Teilnehmer werden wichtige Ressourcen und Webseiten zur Weiterentwicklung ihrer Lehrkompetenzen und ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung vorgestellt.
Weitere Informationen zu Inhalten, Methodik, Vor- und Nachbereitung des Kurse finden Sie hier.
Das detaillierte Kursprogramm, Unterbringungsmöglichkeiten und eine Preisliste stehen hier zum Download bereit.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Kursziele
Dieser IKT Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit:
- Ihre eigenen Lehrmethoden im Vergleich zu einem stärker technologiebasierten Unterricht zu reflektieren,
- einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten des Einsatzes von elektronischen Medien im täglichen Unterricht zu erhalten, um so Ihr Vertrauen in einen stärker technologiebasierten Unterricht zu stärken,
- eine Reihe von interessanten Tools und Softwareprogrammen auszuprobieren, die als Freeware erhältlich sind,
- Ihre eigenen Englischkenntnisse zu verbessern.
Darüber hinaus
- erhalten Sie die Möglichkeit, zur Stärkung Ihres Lern- und Networking-Potentials mit Trainern, anderen Teilnehmern und Kollegen, der Facebook-Gruppe ETI Teacher Training beizutreten
Dieser Kurs ist förderfähig mit Mitteln des Erasmus+ Programms.
Kursdaten und Preise
2023
16.10. – 20.10.2023
30.10. – 03.11.2023
27.11. – 01.12.2023
2024
08.01. – 12.01.2024
22.01. – 26.01.2024
05.02. – 09.02.2024
19.02. – 23.02.2024
04.03. – 08.03.2024
01.04. – 05.04.2024
15.04. – 19.04.2024
13.05. – 17.05.2024
10.06. – 14.06.2024
24.06. – 28.06.2024
01.07. – 05.07.2024
15.07. – 19.07.2024
29.07. – 02.08.2024
19.08. – 23.08.2024
30.09. – 04.10.2024
14.10. – 18.10.2024
28.10. – 01.11.2024
25.11. – 29.11.2024
Dauer: 25 Stunden pro WocheKursgebühr: €400 + €100 Programmgebühr.
Die Programmgebühr beinhaltet die Anmeldegebühr/Registration Fee von Euro 60,00 und optional ein Ausflugsprogramm mit zwei halbtägigen, geführten kulturellen Besichtigungen. Das detaillierte Kursprogramm, Unterbringungsmöglichkeiten und eine Preisliste stehen hier zum Download bereit.
Eine komplette Übersicht aller unserer Lehrerfortbildungen und Unterkunftsoptionen und -preise für 2023 finden Sie hier.
Im Downloadbereich finden Sie unsere E-Broschüren über all unsere Fortbildungen für Lehr- und Bildungspersonal des sekundären, beruflichen und Erwachsenenbildungsbereichs sowie die E-Broschüre für den Hochschubereich.
Für weitere Informationen zu unserem Kursangebot sowie zu den Möglichkeiten von Inhouse-Training oder Gruppenanmeldung kontaktieren Sie uns bitte.
Anmelden
Fakten
- Gruppengröße Maximal 15 Teilnehmer
- Kurslevel Minimum B1 (Intermediate)
- Alter der Teilnehmer 23 Jahre +
- Kurslänge 25 Stunden über 5 Trainingstage
- Preise ab € 400,00