Fremdsprachendidaktik aufgepeppt: Sprachvermittlung Heute – 1 Woche
ETIKurseFortbildungen für Schulen und HochschulenFremdsprachendidaktik und Sprachvermittlung. Auffrischungskurse für Lehrpersonal der Sekundarstufe, Erwachsensenbildung, beruflichen und universitären BildungEinführung
Spice up your Teaching Ideas: Methodology in Practice Today
Das praxisnahe einwöchige Kursprogramm in Fremdsprachendidaktik deckt eine breite Spanne von Unterrichtsideen und Aktivitäten ab, um den Frendsprachenunterricht zu beleben und diesen motivierend und interessant zu gestalten. Dieser Kurs eignet sich für Sprachlehrer in der Sekundar-, Berufs- , Hochschul- und Erwachsenenbildung.
Bitte beachten Sie, dass alle unsere Kurse in Englisch abgehalten werden.
Zielgruppe
Dieser Kurs wendet sich an Englischlehrer und andere Fremdsprachenlehrkräfte, die in der Sekundar-, Berufs- , Hochschul- und Erwachsenenbildung tätig sind.
Kursdetails
In diesem Kurs werden Sie sich mit unterschiedlichen Lernstilen und multiplen Intelligenzen befassen sowie einer Reihe von Unterrichtsideen wie dem Einsatz von Cuisenaire Stäbchen, Liedern, multimedialen und modernen technologischen Hilfsmitteln, um den Unterricht zu beleben und die Lernenden zu motivieren.
In einigen Kurseinheiten wird der Schwerpunkt auf den Einsatz von Technologie im Klassenzimmer gesetzt. Sie werden sich auch mit dem Einsatz multimedialer Hilfsmittel zu Lehrzwecken auseinandersetzen. Der Kurs soll Sie darin unterstützen, Ihren eigenen Unterrichtsansatz in der heutigen Schulrealität zu reflektieren
Dieser Kurs ist interaktiv und beinhaltet die Teilnahme an Workshops, Aktivitäten und Gruppenarbeit. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass Sie in allen Sitzungen eine aktive Rolle einnehmen, um Ihr Englisch intensiv zu üben.
Wir werden auch eine Reihe von Websites und Online-Tools gemeinsam untersuchen, die Sie in Ihren täglichen Unterricht einbauen können. Während des Kurses werden Sie gebeten, die Kursinhalte zu reflektieren, und Ihren persönlichen Aktions- und Entwicklungsplan aufzustellen, mit einer Auswahl von Lehraktivitäten, Tools und Methoden, die Sie im eigenen Unterricht erproben möchten.
Das detaillierte Kursprogramm, Unterbringungsmöglichkeiten und eine Preisliste stehen hier zum Download bereit. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Kursziele
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit:
- ein besseres Verständnis für die Fremdsprachenvermittlung zu erlangen, aufbauend auf Ihren eigenen Kenntnissen und unter Nutzung einer Reihe praxisorientierter Lehrmethoden.
- neue und etablierte Methoden der Sprachvermittlung und begleitenden Techniken kennenzulernen und praktische Erfahrung hiermit zu sammeln.
- Ihre eigene Lehrmethodik zu reflektieren und neue Lehrkomptenzen zu entwickeln.
- Technische Hilfsmittel kennenzulernen, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können.
- des pädagogischen Austauschs mit anderen Lehrkräften unterschiedlicher kultureller Herkunft.
- Webseiten der Lehrerfort- und weiterbildungen kennenzulernen.
- Ihre eigenen englischen Sprachkompetenzen zu verbessern.
Darüber hinaus
- erhalten Sie die Möglichkeit, zur Stärkung Ihres Lern- und Networking-Potentials mit Trainern, anderen Teilnehmern und Kollegen, der Facebook-Gruppe ETI Teacher Training beizutreten.
Dieser Kurs ist förderfähig mit Mitteln des Erasmus+ Programms.
Kursdaten und Preise
Termine 2023
09.01. – 13.01.2023
23.01. – 27.01.2023
13.02. – 17.02.2023
27.02. –03.03.2023
13.03. – 17.03.2023
10.04. – 14.04.2023
24.04. – 28.04.2023
08.05. – 12.05.2023
29.05. – 02.06.2023
12.06. – 16.06.2023
03.07. – 07.07.2023
17.07. – 21.07.2023
31.07. – 04.08.2023
21.08. – 25.08.2023
02.10. – 06.10.2023
16.10. – 20.10.2023
30.10. – 03.11.2023
13.11. – 17.11.2023
27.11. – 01.12.2023
Kursgebühr: €400,00 + €100,00 Programmgebüh
Die Programmgebühr beinhaltet die Anmeldegebühr/Registration Fee von Euro 60,00 und optional ein Ausflugsprogramm mit zwei halbtägigen, geführten kulturellen Besichtigungen.
Eine komplette Übersicht aller unserer Lehrerfortbildungen und Unterkunftsoptionen und -preise für 2023 finden Sie hier.
Im Downloadbereich finden Sie unsere E-Broschüren über all unsere Fortbildungen für Lehr- und Bildungspersonal des sekundären, beruflichen und Erwachsenenbildungsbereichs sowie die E-Broschüre für den Hochschubereich.
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen oder Reservierungswünschen unser Deutschlandbüro: Tel: 0221 22 2060 12 oder Email: [email protected].
Anmelden
Fakten
- Gruppengröße Maximal 15 Teilnehmer
- Kurslevel Minimum B1 (Intermediate)
- Alter der Teilnehmer 23 Jahre +
- Kurslänge 25 Stunden über 5 Trainingstage