Einführung

Brush Up Your Teaching Skills. Language Teaching Methodology Refresher Course

Ein anwendungsorientiertes, einwöchiges Trainingsprogramm, das eine breite Palette didaktischer Ideen und Aktivitäten umfasst, um den Unterricht zu beleben und motivierender zu gestalten. Dieser Kurs richtet sich an Sprachlehrer und Pädagogen im Sekundar-, Berufs- und Erwachsenenbildungsbereich.

Zielgruppe

Lehrkräfte für Englisch und andere Sprachen, die an weiterführenden Schulen oder in der Erwachsenenbildung unterrichten und ihre Unterrichtsmethoden und -techniken auffrischen möchten. Die Teilnehmer müssen mindestens ein B1 Niveau im Englischen vorweisen können.

Kursdetails

Methodik

In den Trainingseinheiten werden aktuelle EFL-Ansätze, Methoden und Techniken thematisiert.

Um ein erfahrungsbezogenes Lernen der Aktivitäten und Methoden zu ermöglichen, wird ein interaktiver kommunikativer Ansatz angewandt. Die Lehrinhalte werden in anwendungsorientierten Workshops vermittelt und beinhalten Brainstorming, Analyse, Problemlösung und Rollenspiele in Gruppen- und Paararbeit.

In Diskussionsrunden werden die erlernten didaktischen Aktivitäten sowie die eigenen pädagogischen Kennntnisse, Fähigkeiten und Lehrmethoden reflektiert . Die Teilnehmer werden dazu aufgefordert, über die Adaption der neuerlernten Aktivitäten in ihren Unterrichtsalltag nachzudenken.

Sowohl Lehren als auch Lernen werden erforscht, analysiert und diskutiert, wodurch die Teilnehmer ihre kommunikativen Fähigkeiten im Englischen verbessern.

Die Teilnehmer werden aktiv am Training beteiligt, um den Lernerfolg zu maximieren und die Aktivitäten aus der Perspektive ihrer Schüler zu erleben.

Den Teilnehmern werden Websites vorgestellt, deren Inhalte der Erweiterung ihrer Lehrkompetenzen dienen und ihrer beruflichen Entwicklung hilfreich sind.

Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung dieses Programms.

 

Kursziele

Ziele

Verbessertes Verständnis des Fremdsprachenunterrichts und Anwendung praktischer Methoden, um auf bestehendem Wissen aufbauen zu können.

Einführung neuer Unterrichtsdidaktik und begleitender Techniken mit handlungsbasierten, experimentellen Methoden.

Reflexion eigener Unterrichts- und Lehrmethoden und Weiterentwicklung der Lehrkompetenzen

Verbesserung der Kompetenzen zur Einbindung von neuen Medien und  Technologien in den Unterricht.

Austausch pädagogischen Wissens in einem multikulturellen Umfeld.

Verbesserung der eigenen englischen Sprachkenntnisse.

Erfahrung des kulturellen Erbe Maltas mit seiner zweisprachigen Sprachumgebung.

Termine und Preise

2023

28.08. – 01.09.2023

09.10. – 13.10.2023

23.10. – 27.10.2023

06.11. – 10.11.2023

20.11. – 24.11.2023

2024

15.01. – 19.01. 2024

29.01. – 02.02.2024

12.02. –16.02.2024

26.02. – 01.03.2024

11.03. – 15.03.2024

08.04. – 12.04.2024

22.04. – 26.04.2024

20.05. – 24.05.2024

17.06. – 21.06.2024

08.07. – 12.07.2024

22.07. – 26.07.2024

05.08. – 09.08.2024

26.08. – 30.08.2024

07.10. – 11.10.2024

21.10. – 25.10.2024

04.11. – 08.11.2024

18.11. – 22.11.2024

Dauer: 25 Stunden über 1 Woche/5 Trainingstage

Kursgebühr € 400,00 + €100,00 Programmgebühr

Die Programmgebühr beinhaltet die Anmeldegebühr/Registration Fee von Euro 60,00 und optional ein Ausflugsprogramm mit zwei halbtägigen, geführten kulturellen Besichtigungen.

Eine komplette Übersicht aller unserer Lehrerfortbildungen und Unterkunftsoptionen und -preise für 2023 finden Sie hier.

Im Downloadbereich finden Sie unsere E-Broschüren über all unsere Fortbildungen für Lehr- und Bildungspersonal des sekundären, beruflichen und Erwachsenenbildungsbereichs sowie die E-Broschüre für den Hochschubereich.

Für weitere Informationen zu unserem Kursangebot sowie zu den Möglichkeiten von Inhouse-Training oder Gruppenanmeldung kontaktieren Sie uns bitte.

Anmelden

Fakten

  • Gruppengröße Maximal 15 Teilnehmer
  • Kurslevel Minimum B1 (Intermediate)
  • Alter der Teilnehmer 23 Jahre +
  • Kurslänge 25 Stunden über 5 Trainingstage

Neuesten Nachrichten